Bauen oder kaufen
Die Recherche für einen Immobilienkauf oder eine Baufinanzierung ist immer der erste Schritt. Die Vorteile einer eigenen Immobilie sind nicht von der Hand zu weisen: Endlich mietfrei, freie Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb der eigenen vier Wände und gleichzeitige Altersvorsorge. Der Weg zur Wunschimmobilie soll Ihnen im Folgenden erleichtert werden. Wir haben für Sie zusammengefasst, worauf Sie beim Kauf Ihrer Immobilie achten sollten. Und so finden Sie die richtige Immobilie für einen Kauf oder Neubau.
Rund um den Neubau
Vor Baubeginn gilt es, sich über Lage, Hausgröße, Grundstücksgröße und Bauweise Gedanken zu machen. Wir empfehlen Ihnen, sich einen Planungsordner anzulegen, in dem alles aufgeführt wird. Eine ausführliche Übersicht über alle wichtigen Punkte zum Neubau bietet Ihnen der Bundesverband der Verbraucherzentrale. (https://www.vzbv.de/service/suche/neubau)
Rund um den Kauf einer bestehenden Immobilie
Sollten Sie sich dazu entschließen, eine Bestandsimmobilie zu erwerben, untersuchen Sie diese am besten vor dem Kauf genau auf eventuell nötige Umbauten, Sanierungsmaßnahmen oder anfallende Modernisierungen. Neben dem Kaufpreis spielt auch der Gebäudewert eine große Rolle, sollten Sie die Immobilie irgendwann wiederverkaufen wollen.
Unsere Tipps:
- Besichtigen Sie vor dem Kauf mehr als ein Objekt
- Besichtigen Sie Objekte Ihrer engeren Wahl zusammen mit einem Fachmann
- Beobachten Sie im Vorfeld mindestens ein halbes Jahr die Marktentwicklung
- Greifen Sie auf einen Gutachter zurück, wenn der Wert einer Immobilie schwer einschätzbar ist
- Beurteilen Sie Objekte, die lange leer stehen, besonders kritisch
Rund um den Kauf von Eigentumswohnungen
Beim Erwerb einer Eigentumswohnung, kaufen Sie sich in eine Wohnungseigentümergemeinschaft ein. Ihr persönliches Eigentum ist auf die Wohnung beschränkt, alles weitere ist Sache der Eigentümergemeinschaft. Renovierungen, sowie An- oder Umbauten werden – je nach Eigentumsaufteilung – per Mehrheitsentscheid beschlossen. Wir raten Ihnen, vorab einige Punkte gründlich zu prüfen.
Unsere Tipps:
- Wohnungslage bzw. Infrastruktur
- Das Gebäude: Gibt es Baumängel, stehen Modernisierungen an, wann muss das Dach gemacht werden, welche Modernisierungen wurden vorgenommen
- Die Wohnung, bestenfalls in der Begleitung eines Fachmanns, besichtigen
- Alle Unterlagen zur Wohnung – vom Kaufvertrag bis zur Jahresabrechnung der Eigentümergemeinschaft überprüfen