Herzensprojekte
Wofür wir uns stark machen
Unsere Erde zu erhalten – unsere Welt ein bisschen besser machen. Das geht uns alle etwas an. Aus diesem Grund liegen uns unsere sozialen Projekte sehr am Herzen. Seit vielen Jahren schon engagieren wir uns für benachteiligte Kinder dieser Welt. So unterstützen wir Kinder- und Frauenhäuser in Deutschland und Russland mit Geld- und Sachspenden. Darüber hinaus nehmen wir jedes Jahr an dem Sozialprojekt „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. In vielen Teilen unserer Erde ist ein Weihnachtsgeschenk nicht selbstverständlich, es herrscht Armut und Not.
Kinder kämpfen gegen Hunger, schlechte oder keine Bildung und kaum vorstellbare Hygienezustände. Mit der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurden seit 1993 weltweit bereits über 186 Millionen Kinder in über 150 Ländern erreicht.
Dieses Jahr erhielten 300 Kinder einen Zinskonzept-Schuhkarton, prall gefüllt, mit allem, was die Kinder brauchen. Mützen, Handschuhen, Schals, Wintersocken, Zahnbürsten, Turnbeuteln, Trinkflaschen, Bleistiften, Malblöcken, Anspitzern, Radiergummis, Kuscheltieren, Autos, Barbiepuppen, Gummibärchen und natürlich auch mit Schokolade drin.Auch auf das Thema Nachhaltigkeit legen wir ein besonderes Augenmerk. So durften wir schon über 1.000 Kinder an mehreren Schulen und Kindergärten in Karlsruhe und Umgebung mit unseren wieder auffüllbaren Trinkflaschen ausstatten. Darüber hinaus statten wir regelmäßig unsere Einzelhändler in der Region, mit unseren nachhaltig hergestellten Einkaufstaschen aus.
Wofür wir uns stark machen
Unsere Erde zu erhalten – unsere Welt ein bisschen besser machen. Das geht uns alle etwas an. Aus diesem Grund liegen uns unsere sozialen Projekte sehr am Herzen. Seit vielen Jahren schon engagieren wir uns für benachteiligte Kinder dieser Welt. So unterstützen wir Kinder- und Frauenhäuser in Deutschland und Russland mit Geld- und Sachspenden. Darüber hinaus nehmen wir jedes Jahr an dem Sozialprojekt „Weihnachten im Schuhkarton“ teil. In vielen Teilen unserer Erde ist ein Weihnachtsgeschenk nicht selbstverständlich, es herrscht Armut und Not.
Kinder kämpfen gegen Hunger, schlechte oder keine Bildung und kaum vorstellbare Hygienezustände. Mit der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ wurden seit 1993 weltweit bereits über 186 Millionen Kinder in über 150 Ländern erreicht.
Dieses Jahr erhielten 300 Kinder einen Zinskonzept-Schuhkarton, prall gefüllt, mit allem, was die Kinder brauchen. Mützen, Handschuhen, Schals, Wintersocken, Zahnbürsten, Turnbeuteln, Trinkflaschen, Bleistiften, Malblöcken, Anspitzern, Radiergummis, Kuscheltieren, Autos, Barbiepuppen, Gummibärchen und natürlich auch mit Schokolade drin.Auch auf das Thema Nachhaltigkeit legen wir ein besonderes Augenmerk. So durften wir schon über 1.000 Kinder an mehreren Schulen und Kindergärten in Karlsruhe und Umgebung mit unseren wieder auffüllbaren Trinkflaschen ausstatten. Darüber hinaus statten wir regelmäßig unsere Einzelhändler in der Region, mit unseren nachhaltig hergestellten Einkaufstaschen aus.
Neben diesen langfristigen Projekten engagieren wir uns da, wo man uns gerade braucht. Dazu gehörten dieses Jahr unter anderem die Unterstützung der Flutopfer der Ahr, die Biostreuobstinitiative, deren Wiesen wir mit 300 Bio-Apfelbäumen zum Blühen gebracht haben oder regionale Künstler und Theatereinrichtungen.

Angela Roth packt für Ihr Patenkind in Russland ein Geburtstagsgeschenk.

Unsere Tasche aus umweltfreundlicher Jute ist ein treuer Begleiter, ganz ohne Plastik.

Gemeinsam helfen macht Spaß, Packaktion für Weihnachten im Schuhkarton mit Angela Roth und Jens Hossinger.

Auch bei der Flutkatastrophe im Ahrtal beteiligten wir uns mit einer Spende. Flutwein aus dem Ahrtal, eine wirklich tolle Aktion!

Unser Patenkind aus Russland freut sich über Ihre Geburtstagsgeschenk.

Adventskalender mit einer Botschaft. Jedes Türchen eine Spende.

www.24-gute-taten.de

Filmdreh von Baden TV auf der Streuobstwiese mit dem Vorsitzenden der Streuobstwieseninitiative.

2021 spendeten wir 100 Bio-Obstbäume für die Streuobstwieseninitiative.

In unseren Taschen steckt immer ganz viel Liebe …und oft noch viel, viel mehr!

Frau Roth stattet die gesamte Grundschule Stupferich mit Trinkflaschen aus. Ein kleiner Beitrag mit einer großen Wirkung.

Das St. Antonius-Kinderheim wurde zu Weihnachten von Zinskonzept beschenkt. Mit Barbiepuppen, Autos und vielen mehr. So konnte Weihnachten mit einer kleinen Überraschung gefeiert werden.

Auch hier bewies Zinskonzept Solidarität mit dem Flutopfern im Ahrtal.

Weihnachten im Schuhkarton. Das Herzensprojekt von Angela Roth.

Dieses Jahr wurden 300 Kartons für Weihnachten im Schuhkarton gepackt.

…mit tatkräftiger Hilfe vom gesamten Zinskonzept-Team!

Kuscheltiere sind bei Kindern immer ganz groß im Kurs. Das darf in keinem Geschenkkarton fehlen.

Natürlich auch immer mit dabei sind Süßigkeiten aber auch Zahnbürsten und Mützen.

Angela Roth packt für Ihr Patenkind in Russland ein Geburtstagsgeschenk.

Unsere Tasche aus umweltfreundlicher Jute ist ein treuer Begleiter, ganz ohne Plastik.

Gemeinsam helfen macht Spaß, Packaktion für Weihnachten im Schuhkarton mit Angela Roth und Jens Hossinger.

Auch bei der Flutkatastrophe im Ahrtal beteiligten wir uns mit einer Spende. Flutwein aus dem Ahrtal, eine wirklich tolle Aktion!

Unser Patenkind aus Russland freut sich über Ihre Geburtstagsgeschenk.

Adventskalender mit einer Botschaft. Jedes Türchen eine Spende.

www.24-gute-taten.de

Filmdreh von Baden TV auf der Streuobstwiese mit dem Vorsitzenden der Streuobstwieseninitiative.

2021 spendeten wir 100 Bio-Obstbäume für die Streuobstwieseninitiative.

In unseren Taschen steckt immer ganz viel Liebe …und oft noch viel, viel mehr!

Frau Roth stattet die gesamte Grundschule Stupferich mit Trinkflaschen aus. Ein kleiner Beitrag mit einer großen Wirkung.

Das St. Antonius-Kinderheim wurde zu Weihnachten von Zinskonzept beschenkt. Mit Barbiepuppen, Autos und vielen mehr. So konnte Weihnachten mit einer kleinen Überraschung gefeiert werden.

Auch hier bewies Zinskonzept Solidarität mit dem Flutopfern im Ahrtal.

Weihnachten im Schuhkarton. Das Herzensprojekt von Angela Roth.

Dieses Jahr wurden 300 Kartons für Weihnachten im Schuhkarton gepackt.

…mit tatkräftiger Hilfe vom gesamten Zinskonzept-Team!

Kuscheltiere sind bei Kindern immer ganz groß im Kurs. Das darf in keinem Geschenkkarton fehlen.

Natürlich auch immer mit dabei sind Süßigkeiten aber auch Zahnbürsten und Mützen.
Über uns
Traumerfüller
Herzensprojekte
Zinskonzept
Kriegsstraße 240
76135 Karlsruhe
Telefon: 0721 499 75 68 10
Fax: 0721 499 75 68 91 0
E-Mail: karlsruhe@zinskonzept.de
Über uns
Traumerfüller
Herzensprojekte
Zinskonzept
Kriegsstraße 240
76135 Karlsruhe
Telefon: 0721 499 75 68 10
Fax: 0721 499 75 68 91 0
E-Mail: karlsruhe@zinskonzept.de